Die Risikobeurteilung ist ein grundlegender Bestandteil des CE-Konformitätsverfahrens und gehört zur technischen Dokumentation, die für jede Maschine erstellt werden muss. Schon bei der Planung eines Produkts soll die Risikobeurteilung von den Entwicklern und Konstrukteuren der Maschine durchgeführt werden.
Wir zeigen Ihnen, dass Sie dieses oft als notwendiges Übel abgetane Thema sogar effektiv nutzen können: Wenn Sie schon während der Entwicklung Ihres Produkts Risiken erkennen und am Schreibtisch beseitigen, ersparen Sie sich nicht nur Ärger mit Ihren Kunden, sondern vermeiden auch Kosten, die durch einen späteren Umbau der Maschine entstehen können.
Wir beraten und unterstützen Ihre Entwickler und Konstrukteure bei der Erstellung einer systematischen normgerechten Risikobeurteilung.